Moderne Terrassenüberdachung Freistehend | VSG oder Polycarbonat | Leichte Montage

Jetzt Konfigurieren!

€2.657,60
€3.322,00

inkl. MwSt.

20% Rabatt

inkl. MwSt.

  • Gratis Versand deutschlandweit

  • Versanddauer ca. 3-5 Wochen

  • Passgenaue Profile

  • Einfache Montage

  • Hohe Profilstärken

  • 10 Jahre Garantie

Jetzt Ihre Konfiguration sicher bestellen!

Zum Warenkorb springen

Konfigurator des Buddy Line - Terrassendach als freistehende Montage

Informationen

Freistehende- oder Wandmontage Terrassenüberdachung?

Wandmontage

- Terrassenüberdachung wird direkt an die Wand verschraubt

- Abdichtung zur Wand gestalltet sich hier einfacher

- Keine zusätzlichen Pfosten an der Wand

 

Freistehend

- Keine Wand benötigt

- Wird empfohlen bei Holzständerbauweise oder WDV-Fassade mit viel Dämmung

VSG Glas oder Polycarbonat als Eindeckung?

VSG Glas bietet maximale Eleganz mit 90% Lichtdurchlässigkeit und 30+ Jahren Haltbarkeit ohne Vergilbung. Der Preisaufschlag von 100-400€/m² gegenüber Polycarbonat zahlt sich durch bessere Optik und 36 dB Schalldämmung aus.


Polycarbonat punktet mit 250-fach höherer Schlagzähigkeit und deutlich geringerem Gewicht. Premium-Qualität mit UV-Schutz gewährleistet 10 Jahre Garantie gegen Vergilbung. Bei 21 dB Schalldämmung ist Regen hörbar, aber nicht störend.


Empfehlung: VSG Glas für repräsentative Bereiche und Lärmschutz, Polycarbonat für funktionale Überdachungen mit Budget-Fokus.

Breite, Tiefe und Höhe erklärt

Profilmaße

Wandanschlussprofil

Rinne/Träger

Sparren

Sparrenabdeckung

Pfosten

Bestimmung der Neigung und Höhe

Die Standarddachneigung beträgt 8°, was einem Gefälle von 140 mm pro Meter entspricht.

Warum Terrassendächer von Terrassen-Buddy?

Title

Premium Qualität

Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung für langlebige Terrassendächer

Einfache Montage

Detailierte Anleitungen und teils- vormontierte Komponenten für unkomplizierte Installation

Schnelle Lieferung

Zuverlässiger Versand und kurze Lieferzeiten für Ihre Terrassenprojekte

Kompetente Beratung

Unser Team steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite

  • Prduktbeschreibung

  • Details

  • Support

  • Bewertungen

Terrassendach freistehend – Premium Alu-Überdachung mit Glas oder Polycarbonat als Bausatz

Erweitern Sie Ihren Wohnraum mit einem hochwertigen, freistehenden Terrassendach, das sich flexibel in Ihrem Garten platzieren lässt. Das Terrassendach freistehend der Buddy Line kombiniert robuste, pulverbeschichtete Aluminiumprofile mit Dachplatten aus Sicherheitsglas oder Polycarbonat. Dank der freistehenden Konstruktion benötigen Sie keine Hauswand als Untergrund und schaffen dennoch einen eleganten, ganzjährig nutzbaren Witterungsschutz.

Vorteile auf einen Blick

  • Stabile Alu-Konstruktion: Pulverbeschichtete Aluminiumprofile mit hoher Wandstärke – langlebig, korrosionsfrei und wartungsarm.

  • Flexibel freistehend: Das Dach steht unabhängig von der Fassade, eignet sich auch für Gartenflächen ohne direkte Hausanbindung.

  • Modular erweiterbar: Nachrüstbar mit Seitenwänden, Schiebetüren, Markisen, LED‑Beleuchtung oder Heizstrahlern.

  • Bausatz für DIY: Durchdachtes Selbstbau-System mit detaillierter Anleitung und optionaler Video-Beratung.

  • Hohe Belastbarkeit: Dachplatten/Glas für ca. 110 kg/m² Schneelast ausgelegt, UV-Schutz inklusive.

  • 10 Jahre Garantie: Langfristige Gewährleistung, zertifizierte Qualität (DIN EN 1090‑1), nachhaltige Materialien.

Produktbeschreibung

Das freistehende Terrassendach von Buddy Line ist die ideale Lösung, wenn Sie Ihren Außenbereich wetterunabhängig nutzen möchten, ohne an die Hauswand gebunden zu sein. Vier oder mehr stabile Pfosten tragen das Dach und ermöglichen die Aufstellung mitten im Garten, auf der Terrasse oder neben dem Pool. Das System verbindet die Leichtigkeit von Aluminium mit der Transparenz von Verbundsicherheitsglas oder der Schlagfestigkeit von 16 mm Polycarbonat.

Mit einer Lichtdurchlässigkeit von etwa 88 % bei klarem Glas bzw. 70 % bei klarem Polycarbonat wirkt das Dach offen und lichtdurchflutet. Opale Varianten sorgen für angenehme Lichtverhältnisse und Sichtschutz. Beide Materialien verfügen über UV‑Filter und tragen Lasten bis rund 110 kg/m². Die pulverbeschichteten Alu-Profile sind in den Farben RAL 7016 (Anthrazit), RAL 9010 (Reinweiß), RAL 9006 (Weißaluminium) und RAL 9007 (Graualuminium) erhältlich und bieten eine Witterungsbeständigkeit von über 20 Jahren.

Konstruktion freistehend

Bei einer freistehenden terrassenüberdachung werden die Lasten komplett über die Pfosten und ein quer verlaufendes Trägersystem in den Boden abgeleitet. Die Standpfosten werden in Punktfundamente (ca. 40 × 40 × 70 cm) gesetzt oder mit Schraubfundamenten befestigt. Querstreben und sparren bilden einen stabilen Rahmen, der das Dachmaterial trägt. Diese Konstruktion ist besonders für Grundstücke geeignet, bei denen eine Wandbefestigung nicht möglich oder nicht erwünscht ist – etwa mitten im Garten, auf großzügigen Terrassen oder an Poolbereichen.

Dank der sorgfältigen Statikplanung hält das System Wind und Schnee zuverlässig stand. Für zusätzliche Stabilität können Querverstrebungen und Diagonalstreben eingesetzt werden. Die freistehende Bauweise lässt viel Gestaltungsfreiheit: Ob neben dem Haus, als Pavillon im Garten oder als Wetterschutz über der Sitzgruppe – Sie wählen den Standort.

Terrassendach Aluminium freistehend

Pulverbeschichtetes Aluminium bietet gegenüber Holz oder Stahl entscheidende Vorteile: Es ist rostfrei, formstabil und dank seines geringen Gewichts leichter zu montieren. Die Profile sind extra stark dimensioniert, um in freistehender Ausführung die nötige Tragfähigkeit zu gewährleisten. Die Oberfläche ist resistent gegen Kratzer und UV-Strahlung, sodass die Farben langfristig bestehen bleiben. Im Vergleich zu Holzkonstruktionen entfallen regelmäßiges Streichen oder Lasieren, und im Vergleich zu Stahl entsteht keine Rostentwicklung. Das Ergebnis ist eine moderne, hochwertige Optik mit minimalem Pflegeaufwand.

Terrassendach freistehend Bausatz

Die freistehende terrassenüberdachung wird als komplett vorbereiteter Bausatz geliefert und richtet sich an ambitionierte Heimwerker. Sämtliche Profile und Pfosten sind passgenau zugeschnitten, Löcher vorgebohrt und Dichtungen sowie Schrauben im Lieferumfang enthalten. Eine ausführliche Montageanleitung (PDF) führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Zusätzlich bietet Buddy Line optional Video-Calls mit Experten an.

Die Montage erfolgt in der Regel in 1–2 Tagen: Zunächst werden die Fundamente erstellt oder Schraubfundamente gesetzt, anschließend Pfosten und Träger verschraubt. Danach werden die Sparren montiert, Dachplatten eingesetzt und die Regenrinne angebracht. Für den Aufbau benötigen Sie übliches Werkzeug wie Bohrmaschine, Wasserwaage, Schaufel und Akkuschrauber. Prüfen Sie vorab, ob lokale Bauvorschriften eine Genehmigung erfordern [bitte prüfen].

Varianten & Maße

Die freistehende Überdachung kann individuell an Ihre Fläche angepasst werden. Wie bei der Wandmontage lassen sich Breite und Tiefe millimetergenau konfigurieren. Mögliche Größen:

  • Breite: 250 – 1000 cm (1‑cm‑Schritte)

  • Tiefe: 200 – 450 cm (1‑cm‑Schritte)

  • Pfostenhöhe: ca. 250 cm (anpassbar)

  • Dachneigung: 5–15 Grad (optimal 8 Grad)

  • Gesamtfläche: bis zu 45 m²

Durch modulare Erweiterungen können mehrere Dächer aneinandergereiht werden. Die Pfosten lassen sich bei Bedarf kürzen oder erhöhen, um einen ebenen Abschluss zu erreichen.

Technische Daten

Merkmal Wert
Material/Profilsystem Pulverbeschichtetes Aluminium
Dachmaterial VSG‑Glas (8 mm) oder Polycarbonat (16 mm)
Lichtdurchlässigkeit Glas: 88 % klar / 63 % opal • Poly: 70 % klar / 55 % opal
Schneelast/Windlast ca. 110 kg/m²
Pfostenmaß [bitte prüfen] mm, extra starke Wandstärke
Pfostenanzahl mind. 4 (größenabhängig)
Pfostenhöhe ca. 250 cm
Dachneigung 5–15 Grad
Farben RAL 7016, 9010, 9006, 9007
Zertifizierung DIN EN 1090‑1, CO₂‑neutral produziert
Gewicht Abhängig von Größe und Dachmaterial [bitte prüfen]

Zubehör & Erweiterungen

Die freistehende Buddy Line Überdachung lässt sich flexibel erweitern:

  • Seitenelemente & Schiebetüren: Schützen Sie sich vor Wind und Regen mit Glas- oder Aluminiumseitenteilen und Schiebeelementen.

  • Markisen & Senkrechtmarkisen: Integrierte oder nachträglich montierte Markisen bieten effektiven Sonnenschutz. Senkrechtmarkisen schützen vor tief stehender Sonne und Blicken.

  • LED‑Beleuchtung: Unauffällig integrierte LED-Stripes oder Spots schaffen stimmungsvolles Licht.

  • Heizstrahler & Infrarotstrahler: Für kühlere Abende oder den ganzjährigen Einsatz.

  • Schneelast-Kit: Zusätzliche Verstärkungen für Regionen mit hoher Schneelast.

Durch das modulare System können Sie Ihre freistehende terrassenüberdachung bausatz jederzeit aufrüsten.

Lieferung, Garantie & Service

Die Lieferung erfolgt innerhalb von etwa 3–5 Wochen per Spedition. Ein Wunschtermin ist gegen Aufpreis möglich. Alle Bauteile sind sorgfältig verpackt, damit sie unbeschädigt ankommen.

Buddy Line bietet 10 Jahre Garantie auf die Aluminiumkonstruktion und die Dachplatten. Ersatzteile sind langfristig verfügbar. Unser Kundenservice berät Sie vor dem Kauf, unterstützt bei der Planung und hilft bei Fragen zur Montage oder Erweiterung.

FAQ

Welche Fläche kann ich freistehend überdachen?
Die Überdachung ist in Breiten von 2,5 – 10 m und Tiefen von 2 – 4,5 m erhältlich. Größere Flächen können durch Aneinanderreihen mehrerer Module abgedeckt werden.

Benötige ich eine Baugenehmigung für ein freistehendes Terrassendach?
Ob eine Genehmigung erforderlich ist, hängt von Größe, Standort und lokalen Vorschriften ab. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Bauamt [bitte prüfen].

Wie stabil ist eine freistehende Überdachung?
Dank massiver Alu-Profile, stabiler Pfosten und punktueller Fundamente erreicht das System eine Schneelast von ca. 110 kg/m². Die Konstruktion ist statisch berechnet und für Windlasten in Deutschland ausgelegt.

Kann ich das Dach später an die Hauswand anschließen?
Das freistehende System ist als eigenständige Konstruktion konzipiert. Ein nachträglicher Anschluss an die Wand ist theoretisch möglich, sollte aber statisch geprüft werden.

Welches Dachmaterial soll ich wählen?
VSG‑Glas bietet höchste Transparenz und ein elegantes Erscheinungsbild. Polycarbonat ist leichter und bruchsicher. Beide Varianten sind UV‑beständig und langlebig.

Wie wird das Regenwasser abgeleitet?
Eine integrierte XL‑Regenrinne mit verstecktem Fallrohr führt das Wasser in den Boden ab oder kann an Ihre bestehende Entwässerung angeschlossen werden.

Kann ich das Dach selbst montieren?
Ja. Der Bausatz ist für Heimwerker konzipiert, mit klarer Anleitung und optionalem Experten‑Support. Bei großen Abmessungen ist allerdings eine Montage mit mehreren Personen zu empfehlen.

Gestalten Sie Ihren Garten neu – mit einem freistehenden Terrassendach von Buddy Line schaffen Sie einen geschützten Lieblingsplatz, unabhängig von der Hauswand. Wählen Sie jetzt Größe, Material und Farbe und konfigurieren Sie Ihre individuelle Überdachung. Unser Team berät Sie gern persönlich – starten Sie Ihr Projekt heute!

Terrassendach Buddy - Experten im Bereich Outdoor-Living

Spezialisiert sind wir auf hochwertige Terrassenüberdachungen, besonders im Bereich Lamellendächer oder bei Überdachungen mit Polycarbonat- oder Glasplatten. Dank intelligenter Konstruktion mit integrierter Entwässerung und einzigartigem Befestigungssystem, sind unsere Produkte ganz einfach von jedem ambitionierten Heimwerker montierbar.

Hinweis zur Montage

Die Terrassenüberdachung wird mit einem hohe Vorfertigungsgrad geliefert. 
Folgende Profile müssen gesägt werden:
2x Blendenprofil - welches zwischen den Sparren geklippst wird.

 

Pfosten - diese lassen wir mit Absicht auf der Standardlänge (250 cm für die vorderen Stützen - 300 cm für die hinteren Stützen der freistehenden Konstruktion). Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer einmal Abweichungen von der Planung zur Realisierung gibt. So können Sie individuell agieren.

 

Bei Polycarbonat Eindeckung - Die Doppelstegplatten müssen in der Breite und Tiefe den entsprechenden Feldern angepasst werden.

Erweiterungen wie Markise, Keilfenster, etc.

Unser Bausatz für die Terrassenüberdachung als freistehende Variante ist so konstruiert, dass Sie jeder Zeit Zubehör nachrüsten können.

Montageanleitung

Montageanleitung XY

Montageanleitung XYZ

Montageanleitung XYZA

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

... der Buddy Effekt

Title
  • Terrasse nicht nutzbar

  • Gartenmöbel sind der Witterung ausgesetzt

  • Extrem Wetterabhängig

  • Terrassen 365 Tage nutzbar

  • Gartenmöbel vor Witterung geschützt

  • Wetter unabhängig

Terrassendach Freistehend - für Flexibilität und Langlebigkeit

Ein Terrassendach als freistehende Variante bietet maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Außenbereichen. Da es unabhängig von bestehenden Gebäuden aufgestellt wird, passt sich die Konstruktion ideal an unterschiedlichste Grundstücksgegebenheiten an. Diese Freiheit ermöglicht es, sowohl kleine Terrassenbereiche als auch weitläufige Sitzflächen effizient zu überdachen.

 

Einer der Vorteile der freistehenden Terrassenüberdachung ist ihre robuste Bauweise, die durch präzise gefertigte Materialien ergänzt wird. Je nach Modell stehen Ihnen verschiedene Lösungen für die Terrassenüberdachung als freistehender Bausatz zur Verfügung, die eine einfache Montage und langlebige Stabilität gewährleisten. Mit einem durchdachten Design schützt diese Variante gleichzeitig vor Witterungseinflüssen und schafft einen klar abgegrenzten, wetterfesten Bereich im Freien.

>> Jetzt konfigurieren & Preis berechnen. <<

 

Ein Überdachung dieser Art vereint vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit technischen Vorteilen und ermöglicht so eine funktionale Erweiterung Ihres Außenbereichs – unabhängig von bestehenden Gebäudestrukturen.

Vorteile der freistehenden Montage

Die freistehende Montage eines Terrassendachs ermöglicht eine flexible Platzierung im Außenbereich, unabhängig von bestehenden Gebäuden. Statt einer Fassadenanbindung wird ein zusätzliches Profilsystem verwendet, das ein stabiles „Tor“ als Wandersatz bildet. Das Wandanschlussprofil wird technisch korrekt am Querträger dieses „Tors“ befestigt, sodass die Konstruktion ohne direkte Wandunterstützung auskommt und dennoch statisch überzeugt.


Durch präzise ausgeführte Profile aus robustem Aluminium steht eine hohe Systemsicherheit im Fokus. Dadurch bietet die freistehende Terrassenüberdachung minimales Eigengewicht bei hoher Tragfähigkeit.

 

Die DIY-Montage bleibt dank passgenauer Vorfertigung effizient, die Konstruktion kann witterungsunabhängig platziert werden. Varianten mit VSG Glas oder Polycarbonat bieten klare Vorteile bei Lichtdurchlass und Lärmdämpfung. Ein freistehendes System erhöht die Flexibilität der Nutzung und schafft witterungsgeschützte Aufenthaltsbereiche, wo immer sie benötigt werden.

Materialoptionen: VSG Glas & Polycarbonat

Bei der Terrassendach-Wandmontage stehen mit Glas und Polycarbonat zwei Materialoptionen zur Wahl, die jeweils spezifische Eigenschaften bieten. VSG Glas überzeugt mit klarer Sicht und hoher Oberflächenstabilität, erfordert jedoch regelmäßige Reinigung. Polycarbonat hingegen ist leicht und robust, bietet diffuses, blendfreies Licht und benötigt minimalen Pflegeaufwand. Beide Materialien erfüllen spezifische Anforderungen an Lichtdurchlässigkeit, Gewicht und Wartung – je nach Einsatzbereich. Ein detaillierter Vergleich der Optionen folgt unten.  

Polycarbonat 16 mm (X-Struktur)

Das Verbundsicherheitsglas kombiniert Ästhetik und Funktionalität für Terrassendächer. Seine kratzfeste Oberfläche sorgt für eine langlebige, gepflegte Optik. Die Materialstärke von 2×4 mm plus Folie [prüfen] bietet erhöhte Stabilität und Schutz vor Glasbruch – Scherben bleiben gebunden. Das klare Glas ermöglicht eine unverfälschte Sicht und verleiht dem Außenbereich einen eleganten, hochwertigen Look. Dank UV-beständiger Zwischenschicht schützt es zudem vor ausbleichenden Sonnenstrahlen. VSG Glas erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen und wahrt eine zeitlose, transparente Ästhetik bei gleichzeitig praktischen Vorteilen.

VSG Glas 8 mm

Das Verbundsicherheitsglas kombiniert Ästhetik und Funktionalität für Terrassendächer. Seine kratzfeste Oberfläche sorgt für eine langlebige, gepflegte Optik. Die Materialstärke von 2×4 mm plus Folie bietet erhöhte Stabilität und Schutz vor Glasbruch – Scherben bleiben gebunden. Das klare Glas ermöglicht eine unverfälschte Sicht und verleiht dem Außenbereich einen eleganten, hochwertigen Look. Dank UV-beständiger Zwischenschicht schützt es zudem vor ausbleichenden Sonnenstrahlen. VSG Glas erfüllt hohe Sicherheitsanforderungen und wahrt eine zeitlose, transparente Ästhetik bei gleichzeitig praktischen Vorteilen.

Glas vs Polycarbonat

Kriterium

Lichtdurchlass

Gewicht

Pflegeaufwand

Geräusch bei Regen

Kosteneinordnung

Glas

Klar, hohe Transparenz

Schwer, stabil

Höher, regelmäßige Reinigung

Leise, gedämpft

Höher, hochwertig

Polycarbonat

Diffus, blendfreies Licht

Leicht, einfache Montage

Gering, schmutzabweisend

Lauter, je nach Stärke

Günstiger, gewichtssparend

Ob klare Sicht oder praktische Leichtigkeit – jede Option bietet spezifische Vorteile. Material wählen & Konfigurator starten.

Qualität & Langlebigkeit

Terrassendächer mit einer hohen Profilstärke (bis zu 4 mm) bieten aufgrund ihrer Fähigkeit, Durchbiegung effektiv zu minimieren, eine überlegene Stabilität. Die Aluminiumkonstruktion vereint ein geringes Gewicht mit einer hohen Tragfähigkeit, was die Montage erleichtert und eine dauerhaft robuste Struktur gewährleistet. Die Pulverbeschichtung schützt das Aluminium effektiv vor Korrosion und gewährleistet eine langanhaltende Farbtreue.

Die 10-Jahre-Garantie auf Konstruktion und Beschichtung, die bei ordnungsgemäßer Montage und regelmäßiger Wartung gilt, bietet zusätzliche Sicherheit. Auch wird die geprüfte Qualität des Systems durch das Leistungserklärungsblatt CE in Kombination mit der ZDH-Zertifizierung bestätigt. Dadurch kommen in einem dauerhaften Produktangebot eine exakte Verarbeitung und geprüfte Langlebigkeit zusammen.

Ihre Fragen. Beantwortet!

Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!

RUF UNS AN:

(08225) 95 80 297

EMAIL:

kontakt@terrassendach-buddy.de

Benötige ich eine Baugenehmigung für den Bau meines Terrassendachs?

Die Notwendigkeit einer Baugenehmigung hängt von der Größe Ihres Terrassendachs und den lokalen Bauvorschriften ab. Oft sind Terrassendächer bis zu einer bestimmten Größe genehmigungsfrei. Wir empfehlen Ihnen, vorab bei Ihrer zuständigen Gemeinde oder Bauamt nachzufragen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Welche Größenabmessungen (Breite, Tiefe, Höhe) sind für mein Terrassendach optimal?

Es gibt keine universell optimale Größe, da jede Terrasse individuell ist. Prüfen Sie vor der Planung, ob Hindernisse wie Fallrohre im Weg sind. Achten Sie auf den Winkel zur Hauswand, besonders wenn Sie nahe am Randstein bauen. Kleinere Abweichungen vom rechten Winkel sind in der Regel unproblematisch.

Welches Fundament benötige ich für die Installation meines Terrassendachs?

Bei vorhandener Bodenplatte kann das Terrassendach direkt befestigt werden. Sonst empfehlen wir Betonfundamente (40×40cm, mind. 60cm tief) oder Schraubfundamente. Letztere bieten Vorteile: schnellere Installation, Erstellung erst bei Montage möglich (verhindert Positionierungsfehler) und Eigeninstallation. Gegen Aufpreis erstellen wir Ihnen gerne einen maßgeschneiderten Fundamentplan.

Warum sollte ich Aluminium statt Holz oder anderem Metall für mein Terrassendach wählen?

Aluminium vereint ideale Eigenschaften für Terrassendächer: Es ist deutlich leichter als andere Metalle, absolut rostfrei und extrem langlebig. Im Gegensatz zu Holzkonstruktionen benötigt es kaum Pflege, verrottet nicht und bietet hervorragende Stabilität bei geringerem Gewicht. Perfekt für den Außenbereich und jahrelange Freude an Ihrem Terrassendach.

Welche Vor- und Nachteile hat VSG-Glas im Vergleich zu Polycarbonat für mein Dach?

VSG-Glas (Verbundsicherheitsglas) besticht durch kristallklare Optik und hohe Bruchsicherheit, ist jedoch schwerer und kostenintensiver. Polycarbonat überzeugt durch geringeres Gewicht, günstigeren Preis und extreme Schlagfestigkeit, zeigt aber mit der Zeit Kratzempfindlichkeit. Beide Materialien bieten zuverlässigen Schutz vor Wind, Regen, Hagel (in Maßen) und Schneelast.

Wie viel Gefälle benötigt mein Terrassendach für einen optimalen Regenwasserabfluss?

Den detaillierten Lieferumfang Ihres Terrassendachs finden Sie bei jedem Produkt unter den Produktbildern. Wichtig zu wissen: Im Paket nicht enthalten sind Befestigungsmaterialien für Boden und Wand, da diese je nach Untergrund variieren. Auch das benötigte Werkzeug für die Montage müssen Sie separat erwerben oder sollten es bereits besitzen.

Welche handwerklichen Fertigkeiten benötige ich für die Montage meines Terrassendachs?

Für die Montage Ihres Terrassendachs benötigen Sie lediglich grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und eine zweite Person als Helfer. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir eine ausführliche, bebilderte Montageanleitung mitliefern, die jeden Schritt detailliert erklärt. Mit etwas Geduld und Sorgfalt ist die Montage gut zu bewältigen.

Wie viel Zeit sollte ich für die Montage meines Terrassendachs einplanen?

Mit zwei Personen benötigen Sie für die Montage eines durchschnittlichen Terrassendachs etwa 6-8 Arbeitsstunden. Diese Zeit kann je nach Größe des Daches, Ihren handwerklichen Erfahrungen und eventuellen Besonderheiten des Montageorts variieren. Bei komplexeren Anlagen oder schwierigen Bedingungen sollten Sie einen ganzen Tag einplanen.

Welche Garantiebedingungen und Gewährleistungen gelten für mein neues Terrassendach?

Auf unsere hochwertigen Terrassendächer gewähren wir eine umfassende Garantie von 10 Jahren, die sowohl die tragende Konstruktion als auch die Eindeckung (Glas oder Polycarbonat) umfasst. Diese lange Garantiezeit unterstreicht unser Vertrauen in die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte und gibt Ihnen langfristige Sicherheit.

Mit welchen zusätzlichen Kosten muss ich neben dem Kaufpreis des Terrassendachs rechnen?

Neben dem Produktpreis sollten Sie Fundamentkosten von 50-300 € einplanen, abhängig von der gewählten Fundamentart. Falls Sie nicht über das nötige Werkzeug verfügen, kommen diese Kosten ebenfalls hinzu. Aktuell bieten wir einen versandkostenfreien Versand an, behalten uns jedoch vor, bei sich verändernden wirtschaftlichen Bedingungen Versandkosten zu erheben. 

Wie viel Zeit vergeht zwischen meiner Bestellung und der Lieferung des Terrassendachs?

Nach Ihrer Bestellung beträgt die durchschnittliche Lieferzeit für Ihr Terrassendach 3-5 Wochen. Die genaue Dauer hängt von der aktuellen Produktverfügbarkeit, saisonalen Schwankungen und Ihrem Versandziel ab. Bei hoher Nachfrage, beispielsweise im Frühjahr und Sommer, kann es zu etwas längeren Lieferzeiten kommen.

Verwirklichen Sie Ihren Traum vom überdachten Outdoor-Wohnzimmer

Entdecken Sie unsere Terrassendach-Lösungen und genießen Sie Ihre Terrasse bei jedem Wetter. Mit unseren hochwertigen Überdachungen schaffen Sie einen geschützten Raum für unvergessliche Momente im Freien.

Jetzt beraten lassen

€2.657,60
€3.322,00

Gesamt inkl. MwSt.

Zum Warenkorb springen

€2.657,60
€3.322,00

Gesamt inkl. MwSt.

Zum Warenkorb springen

€3.322,00

Gesamt inkl. MwSt.