SB 350 Lamellendach - Die moderne bioklimatische Pergola für Ihre Terrasse
Revolutionäre Terrassenüberdachung mit intelligenter Klimakontrolle
Das Lamellendach SB 350 verwandelt Ihre Terrasse in einen ganzjährig nutzbaren Wohnraum. Diese innovative bioklimatische Pergola kombiniert modernen Wetterschutz mit intelligenter Klimaregulierung und zeitlosem Design. Durch die stufenlose Steuerung der Aluminiumlamellen schaffen Sie bei jedem Wetter die perfekte Atmosphäre für entspannte Stunden im Freien.
Warum diese Terrassenüberdachung die optimale Wahl ist
Premium-Qualität zu fairem Preis
Das System positioniert sich im mittleren bis gehobenen Preissegment und bietet dabei ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Während vergleichbare Premium-Lösungen oft 20.000-40.000 EUR kosten, erhalten Sie diese hochwertige Pergola bereits ab 4.400 EUR. Die Kosteneinsparung wird durch konsequente Standardisierung erreicht, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Ganzjährige Nutzung durch intelligente Technik
Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine wettergeschützte Nutzung Ihrer Terrasse an 365 Tagen im Jahr. Das bioklimatische System reguliert Luftzirkulation und Lichteinfall stufenlos, wodurch Sie immer das perfekte Klima schaffen können - von vollständigem Sonnenschutz bis hin zur natürlichen Belüftung.
Hochwertige Materialien und Konstruktion
Erstklassige Aluminiumverarbeitung
Die freistehende Pergola wird aus erstklassigem, pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt. Stranggepresste Profile mit verstärkten Verbindungselementen gewährleisten außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit. Alle kritischen Verbindungen bestehen aus rostfreien Stahlelementen, wodurch das System vollständig korrosionsbeständig ist.
Technische Spezifikationen:
- Pfostenprofil: 130×130 mm für maximale Stabilität
- Strebenprofil: 85×195 mm für optimale Lastverteilung
- Lamellenprofil: 27,5×165 mm bzw. 27,5×195 mm
- Lamellenabstand: 150 mm für perfekte Belüftung
Innovative Antriebstechnik
Ein leistungsstarker 24V-Elektromotor (IP67) ermöglicht eine stufenlose Lamellendrehung von 0° bis 120°. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche Fernbedienung, das System ist vollständig Smart-Home-kompatibel (IO-homecontrol, RTS, Blebox).
Abmessungen und Aufbau
Durchdachte Standardmaße
Das Lamellendach SB 350 3.5m bietet eine feste Breite von 3.500 mm und verschiedene Ausladungsoptionen:
- 3.400 mm für kompakte Bereiche
- 3.850 mm für mittlere Terrassen
- 4.300 mm für großzügige Außenbereiche
- 4.750 mm für maximale Überdachung
Die konstante Durchgangshöhe von 2.500 mm gewährleistet komfortable Nutzung auch für große Personen.
Freistehende Bauweise als Vorteil
Die Konstruktion wird ausschließlich als freistehende Vier-Pfosten-Lösung angeboten. Diese Bauweise bietet maximale Flexibilität bei der Platzierung und erfordert keine Wandanbindung, wodurch das System auch mitten im Garten optimal positioniert werden kann.
Design und Ästhetik
Modernes, zeitloses Erscheinungsbild
Das Design folgt der Philosophie "Form follows Function" und überzeugt durch moderne, kubische Formgebung. Die minimalistische Gestaltung fügt sich harmonisch in jede Architektur ein und schafft einen eleganten Blickfang.
Verfügbare Farben:
- RAL 7016 Matt (Anthrazit): Zeitlose Eleganz für moderne Architektur
- RAL 9016 Matt (Verkehrsweiß): Klassische, helle Variante
Installation und Montage
Professionelle oder DIY-Montage
Die Terrassenüberdachung wird als kompletter Bausatz in 10-20 Kartons geliefert. Die Installation kann sowohl von erfahrenen Heimwerkern als auch von Profis durchgeführt werden. Mit grundlegenden Werkzeugen ist die Montage in 1-2 Tagen abgeschlossen.
Fundament und Vorbereitung
Vier Einzelpunktfundamente von 50 x 50 x 50 cm mit Armierung sind erforderlich. Regulierbare Füße ermöglichen einen Niveauausgleich von bis zu 50 mm. Die Kosten für Fundamentarbeiten belaufen sich auf ca. 500€ pro Fundament.
Wartung und Pflege
Wartungsarmes System
Das System ist äußerst wartungsarm. Lediglich 2-3 jährliche Reinigungen mit mildem Reinigungsmittel und eine jährliche Schmierung der beweglichen Teile sind erforderlich. Die integrierten Regenrinnen sollten regelmäßig kontrolliert werden.
Zertifizierungen und Garantie
Höchste Qualitätsstandards
Die Pergola erfüllt alle relevanten europäischen Normen:
- DIN EN 1090 für Aluminiumtragwerke
- CE-Kennzeichnung nach EU-BauPVO
- EN 13659:2015 für Markisen und Sonnenschutz
- Windwiderstand Klasse 3 (bis 45 km/h)
- Schneelast 100-200 kg/m² je nach Ausführung
Garantieleistungen:
- 10 Jahre auf Aluminiumprofile und Pulverbeschichtung
- 5 Jahre auf die Konstruktion
- 2 Jahre auf mechanische und elektrische Komponenten
Zubehör und Erweiterungen
Individuelle Ausstattung für maximalen Komfort
Das System kann mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden:
Beleuchtung:
- LED-Strips direkt in die Lamellen integriert
- RGB-Farbwechsel und Dimm-Funktionen
- Smartphone-gesteuerte Beleuchtung
Heizung:
- Infrarot-Heizstrahler (1,5-2 kW)
- Fernbedienung mit IP65-Schutzklasse
- Kombinierbare "Light & Heat"-Systeme
Seitenschutz:
- Motorisierte Seitenmarkisen mit Zip-Screen-Technologie
- Über 50 Farbvarianten verfügbar
- Verschiedene Transparenzgrade
Kosten und Preisstruktur
Transparente Preisgestaltung
Die Lamellendach Kosten bewegen sich zwischen 4.400 und 6.800 EUR, abhängig von der gewählten Ausladung und aktuellen Aktionen. In Deutschland liegen die Preise zwischen 4.300 und 4.900 EUR.
Zusätzliche Investitionen:
- Fundamentarbeiten: ca. 2.000 EUR
- Elektroanschluss: 150-300 EUR
- Professionelle Montage: 1.500-3.000 EUR
Finanzierungsmöglichkeiten
Verschiedene Finanzierungsoptionen stehen zur Verfügung:
- Ratenzahlung über 12-60 Monate
- Leasing für gewerbliche Kunden
- Saisonale Aktionen mit attraktiven Rabatten
Häufig gestellte Fragen
Ist das System wasserdicht?
Bei geschlossenen Lamellen bietet die Konstruktion 100%ige Wasserdichtigkeit. Das integrierte Entwässerungssystem mit zwei Regenrinnen sorgt für zuverlässige Ableitung des Regenwassers.
Wie verhält sich das System bei Regen?
Die Pergola ist deutlich leiser als herkömmliche Blechdächer. Die spezielle Konstruktion der Aluminiumlamellen reduziert die Geräuschentwicklung erheblich.
Winternutzung möglich?
Das System kann problemlos im Winter genutzt werden, sofern entsprechende Heizung installiert ist. Bei Frost oder Vereisung dürfen die Lamellen nicht betätigt werden.
Kundenerfahrungen und Bewertungen
Positive Rückmeldungen bestätigen die Qualität
Pergola SB 350 Erfahrungen zeigen durchweg positive Bewertungen. Kunden schätzen besonders die robuste Konstruktion, einfache Bedienung und deutliche Verbesserung der Lebensqualität im Außenbereich. Die wetterunabhängige Nutzung der Terrasse wird als größter Vorteil genannt.
Wertsteigerung der Immobilie
Eine professionell installierte Terrassenüberdachung trägt nachweislich zur Wertsteigerung bei. Der überdachte Außenbereich wird als zusätzlicher Wohnraum wahrgenommen und erhöht die Attraktivität der Immobilie.
Fazit: Eine lohnende Investition
Das Lamellendach SB 350 ist die ideale Lösung für optimale Terrassennutzung. Die hochwertige Verarbeitung, innovative Technik und vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten machen es zu einer lohnenden Investition. Mit einer Lebensdauer von 20-40 Jahren und minimalen Wartungskosten ist das System eine nachhaltige und wirtschaftliche Entscheidung.
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie diese moderne bioklimatische Pergola Ihre Terrasse in eine ganzjährig nutzbare Wohlfühloase verwandelt.